Am letzten Septemberwochenende machten sich 20 Mitglieder aus dem CDU-Ortsverband auf den Weg in den Bayerischen Wald, um dort die Freunde des CSU-Ortsverbandes und Ostseestammtisches zu besuchen.
Die Treffen finden seit 47 Jahren jährlich statt, nachdem sich die beiden damaligen Schönberger Kurdirektoren, Fritz Henning von der Ostsee und Fritz Martin aus dem Bayerischen Wald bei einer Tourismusmesse in Hamburg kennengelernt haben. Es entstand die Idee einer Partnerschaft zwischen den beiden Gemeinden, die aber nicht zustande gekommen ist. 1978 sollte in Schönberg in der Probstei die Europa-Union gegründet werden und Helmut Lamp als Ortsvorsitzender plante eine Veranstaltung mit möglichst vielen Teilnehmern aus nah und fern. Es gab aber mehr Absagen als Zusagen und die Veranstaltung drohte zu scheitern. Dem ehemaligen Bürgermeister Jochen Schröder ist es zu verdanken, dass dann doch noch Gäste kamen, nachdem er den Tipp gegeben hatte, lade doch die Schönberger aus dem Bayerischen Wald ein, die sind doch auch Europäer. Das war der Beginn dieser wunderschönen Freundschaft.
Zu den Gründungsmitgliedern zählen Gerhard Steppes-Michel, Klaus Ueckermann, Karin Bauer, Sepp Sager, Sepp Eberl, Franz Wichtl aus dem Bayerischen Wald und Helmut Lamp, Hans-Peter Muhs und Fritz Nahrgang von der Ostsee.
Ebenso gibt es seit 36 Jahren die Bayerische Enklave mit dem Bayernhügel auf dem Hof Lamp in Schönberg. Mit dem offiziellen Schild „Freistaat Bayern“ und „Landkreis Freyung-Grafenau“ sowie dem Gipfelkreuz des Bildhauers Jochen Michel, ist es eine Besonderheit in der Probstei. Die jährliche Pacht beträgt eine Flasche Bärwurz.
Die drei Besuchstage waren gefüllt mit einem umfangreichen und interessanten Programm. Zunächst ging es zu einem Spaziergang durch die Marktgemeinde Schönberg, um sich die Veränderungen im Ort anzusehen. Dem folgte am nächsten Tag eine Besichtigung der „Bucher Brauerei“ in Grafenau. Anschließend besuchten wir Schloß Wolfstein, ein Jagd- und Fischereimuseum, welches 2014 neue konzipiert wurde und seitdem den Namen „Jagd Land Fluss“ trägt. Es beherbergt zudem die landkreiseigene Kunstsammlung Galerie Wolfstein mit der Sammlung zeitgenössischer Kunst aus dem ostbayerischen Raum. Nach der interessanten Führung wurden wir von CSU-Landrat Sebastian Gruber zum Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen eingeladen.
Den „Freundschaftsabend“ feierten wir im Hotel „Das Palmberger“, in dem unsere Reisegruppe untergebracht war. Als Gastgeschenk übergaben wir vom CDU-Ortsverband einen Präsentkorb mit Fischspezialitäten und sprachen die obligatorische Einladung zum Gegenbesuch im nächsten Jahr aus.
Am letzten Tag unseres Besuches konnten wir die „Kaffeerösterei Kirmse“ in Zwiesel und das „Glasmuseum“ in Frauenau besuchen. Am Montag ging es dann auf die Rückreise und noch voll der Eindrücke dieses geselligen und informativen Wochenendes.
Empfehlen Sie uns!