
In der letzten Gemeindevertretungssitzung wurde der Beschlussvorschlag der Verwaltung zum Thema "Zweckverband Schwimmhalle Laboe" einstimmig angenommen.
Der Fraktionssprecher Stefan Hirt stellte noch einmal unsere Position klar, dass die CDU Schönberg es als klare Aufgabe der Kommune sieht, Schwimmen für unsere Kinder, Vereine wie die DLRG, Senioren und für den Schwimmunterricht in den Schulen anbieten zu können. Er bedankte sich bei der Verwaltung, dass diese sich am CDU-Antrag zum Thema orientiert hat. Nun gilt es auch die anderen Gemeinden dazu zu bringen in einen Zweckverband einzusteigen. Nur gemeinsam wird man es schaffen, die Gemeinden aus der Probstei und dem Amt Schrevenborn sollten hier gemeinsam starten.
- Die Gemeinde Schönberg begrüßt das einstimmige Votum der Gemeinde Ostseebad Laboe zum Bau und Betrieb einer Schwimmhalle in Laboe und beschließt, einem entsprechenden Zweckverband beizutreten. Die Kernaussagen des vorliegenden Gutachtens sollen dabei Leitlinien bilden.
- Die Gemeinde erklärt sich bereit, einen jährlichen Betrag von ca. 110.000,00 € als Verbandsumlage zu zahlen. Es wird von einem 50%igem Baukostenzuschuss ausgegangen.
- Der Gemeinde Schönberg ist bewusst, dass vor einer finalen Zweckverbandsgründung noch offene Fragen, wie etwa die exakte Bemessungsgrundlage für die Verbandsumlage, Stimmengewichtung, Zusammensetzung der Verbandsversammlung usw. zu klären und vorab zu beschließen sind. Die Aufgabe Bau und Betrieb einer Schwimmhalle soll aber in jedem Fall auf den Zweckverband zu übertragen werden.
- Die Gemeinde richtet den Appell zur Fassung gleich bzw. ähnlich lautender Beschlüsse insbesondere an die „großen“ Gemeinden in den Ämtern Probstei und Schrevenborn.
- Der Bürgermeister wird gebeten, regelmäßig über den Sachstand insbesondere über Bürgermeisterrunden, weiterer Beschlusslagen und etwaigen Verhandlungsrunden zu berichten.
Empfehlen Sie uns!